von Ruth Finckh Nach einer viel zu langen Corona-Pause konnte der Verein RoBiNet endlich wieder seinen inzwischen legendären „Maitanz für die ganze Familie“ anbieten. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist ein familienfreundlich früher Beginn, freier Eintritt, der eine fexible Teilnahme möglich macht – und last not least die wunderbare, gut gelaunte Waiting Room Jazzband, deren schwungvolle Melodien Alt und Jung gleichermaßen in die Beine fahren. In diesem Jahr konnten wir von 19:00-20:30 Uhr ein Vorprogramm für kleine Musik- und Tanzfans anbieten, das der Keyboard-Spieler der Band, Matthias Hofmann, mit viel Phantasie und Einfühlungsvermögen gestaltete. Das Catering wurde von Firma Rewe durch eine großzügige Spende und einen fexiblen Lieferdienst unterstützt, wofür wir uns herzlich bedanken. Ebenso danken wir Sylvia Schulz vom Kulturring und ihrem Team für die Herstellung von leckeren Mufins und Dips sowie den Thekenservice. Dank der vielen engagierten Helferinnen und Helfer wurde der RoBiNet-Maitanz wie in früheren Jahren ein großer Erfolg. Rund 100 begeisterte Gäste füllten die Tanzfäche und mit dem Aufräumen konnte erst in den frühen Morgenstunden begonnen werden.
Unter dem Motto „Springtime is Swingtime“ lud der Verein
RoBiNet 2019 wie bereits zwei Jahre zuvor zu einem fröhlichen Maitanz für die
ganze Familie ein. Wie beim ersten Mal feierten rund 100 Tänzer und
Musikfreunde zwischen 3 und 83 Jahren gemeinsam ein rauschendes Fest im frühlingshaft
geschmückten Saal des Gemeindezentrums. Bereits die beiden rumänischen
Akkordeonspieler, die als „Vorgruppe“ engagiert worden waren, lockten mit
temperamentvollen Tangorhythmen Tänzer und Tänzerinnen jeden Alters an. Als die „Waitingroom Jazzband“ mit ihrem
mitreißenden Sound aber die Bühne übernahm, gab es kein Halten mehr. Die
Tanzfläche blieb belebt bis in die frühen Morgenstunden und alle Tische waren
mit fröhlich plaudernden Gruppen besetzt. Auch einige junge Studentenpaare aus
der Göttinger Swingtanzszene waren nach Rosdorf gekommen, um ihre hinreißenden,
teilweise fast akrobatischen Schwünge und Figuren zwischen Normaltänzern und
fröhlich hopsenden Kindern auszuprobieren. Die bunte Mischung des Publikums
machte den jungen Leuten Riesenspaß und am nächsten Tag versicherten sie uns in
einer freundlichen Dankmail, sie hätten ihre Entscheidung nicht bereut, „im
Lande“ zu bleiben, statt die eigentlich geplante große Tanzveranstaltung in
Hamburg zu besuchen!
Unterhaltsame Einlagen wie ein kurzer Tanzstunden-Film aus
den sechziger Jahren und die wie immer witzig-souveräne Moderation durch Ralf
Lesjak rundeten den Abend ab.
Wir hatten bewusst auf ein Eintrittsgeld verzichtet, damit
auch Familien mit mehreren Kindern problemlos teilnehmen konnten. Die
eingenommenen Spenden machten aber die Finanzierung leichter. An dieser Stelle
ein herzlicher Dank an all die großzügigen Spender – wie natürlich auch an die
wunderbare „Waitingroom Jazzband“ mit dem Mühlen-Apotheker Jörg Baitz! Für den
nächsten Maitanz seid ihr schon gebucht…
„Springtime is Swingtime“ – unter diesem Motto hatte der Verein RoBiNet am 30. April zu seinem ersten „Tanz in den Mai“ ins Gemeindezentrum geladen. Ungewöhnlich war an der Veranstaltung vor allem der Adressatenkreis: Nicht nur Erwachsene waren willkommen, sondern ausdrücklich auch Familien mit Kindern. Bewusst hatte RoBiNet darauf verzichtet, Eintrittsgeld zu erheben – wer Lust hatte, konnte unverbindlich mit den Kleinen vorbeikommen, ohne sich Sorgen um die Kosten zu machen. Selbst das Büfett, üppig ausgestattet mit Getränken, Snacks und von REWE gestifteten Obstkörben, stand auf Spendenbasis zur Verfügung.
Der Erfolg des Konzepts übertraf die Erwartungen der Veranstalter bei weitem. Es wurde ein rauschendes Fest und wirklich alle Generationen nahmen die Einladung an! Vom dreijährigen Kleinkind über Teenager und Studenten bis zu zahlreichen Senioren waren sämtliche Altersgruppen vertreten. Mit vergnügtem Gelächter wurden quer über die Tische alte Bekanntschaften erneuert und neue geschlossen. Mehr als 100 Teilnehmer füllten den Saal und vor allem die Tanzfläche mit Leben.
Für mitreißenden Swing sorgte zuerst die Jugend-Big-Band der Musikschule MusiKuss mit einem beeindruckenden einstündigen Programm. Anschließend heizte die „Waitingroom Jazzband“ aus Herzberg mit schwungvollen Melodien den Tänzern bis zum frühen Morgen ein. Manch einer musste sich zwischendurch erschöpft von der Tanzfläche stehlen … aber das waren nicht unbedingt die ältesten Teilnehmer!
Wir danken ganz herzlich der Firma REWE für die tollen Obstkörbe und die Blumendeko, der Rosdorfer Nachbarschaftshilfe für das Catering und unseren beiden phantastischen Bands für einen wirklich unvergesslichen Abend!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.